Praktika und Abschlussarbeiten im Bereich Innovation & Technik

  • Lünen
  • Fixed-Term
  • ab September 2025
  • Full-time, Part-time

Share this job!

Collage of five elements: professionals at CNC machines, in electronics assembly, in a meeting with tablets, at industrial equipment, and at an office workstation.

Introduction

Wir bieten angehenden Hochschulabsolventen aus den Studiengängen Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen die Möglichkeit als Praktikanten und/oder im Rahmen einer Abschlussarbeit innerhalb des Organisationsbereichs Innovation & Technik unsere Prozesse von der Produktentwicklung, über die Automatisierungstechnik bis hin zum Sondermaschinenbau näher kennenzulernen.

Your Tasks

Im Rahmen der Bearbeitung und Begleitung einer Abschlussarbeit im Bereich Innovation & Technik bieten wir u.a. folgende

Themengebiete an:

  • Knowledge Management – Absicherung von Wissen im Unternehmen
  • Entwicklung effizienter Entwicklungsprozesse
  • Erarbeitung eines Konzeptes zur Nutzung von 3D-Druckern für Rapid Prototyping
  • u.v.m.

Your Profile

  • Laufendes Studium an einer Universität oder Fachhochschule, idealerweise aus der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder des Wirtschaftsingenieurwesens (oder vergleichbaren Studiengängen)
  • Hohe technische Affinität und eine strukturierte, analytische sowie prozessorientierte Arbeitsweise
  • Erste Kenntnisse in der Erstellung von technischen Dokumentationen sind wünschenswert
  • Engagement, Teamorientierung und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Spaß und Interesse an zukunftsweisenden Themengebieten im technischem Umfeld
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

We Offer

  • Employee Discount:

    über Corporate Benefits und den Lüner Unverpacktladen "Füllharmonie"

  • videoüberwachte Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung sowie Fahrgeld für bis zu 20 km
  • Company Doctor:

    z.B.  Betriebsarzt & individuelle Impfangebote

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Videoüberwachte Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung sowie Fahrgeld für bis zu 20 km
  • Gesundheitsmaßnahmen, wie eigener Betriebsarzt und diverse Impfangebote
  • Mitarbeiterrabatte
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten

Interested?

Katharina Köncke