Die SIBA ist Experte für elektrische Schmelzsicherungen. Als mittelständisches Familienunternehmen fertigen wir seit über 75 Jahren mit mehr als 500 Mitarbeitern an unserem Stammwerk in Lünen. Unser Produktspektrum umfasst Hoch- und Niederspannungssicherungen, Sicherungen für die (Leistungs-)Elektronik, Geräteschutzsicherungen sowie kundenspezifische Sondertypen. Unsere Produkte und Lösungen werden weltweit eingesetzt, in Hochspannungsnetzen, in Maschinen und Schaltanlagen, in Batteriespeichersystemen, Solar- und Windkraftanlagen und in der Industrieelektronik.

Wir suchen für unsere Ausbildung ab September 2026:

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: September 2026

  • Lünen
  • 01.09.2026
Während Deiner 3½-jährigen Ausbildung lernst Du alle handwerklichen Aufgaben und Tätigkeiten eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d) in unserem Unternehmen kennen. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt. Du erhältst eine anspruchsvolle, praxisnahe und zukunftsorientierte Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, mit vielseitigen Aufgaben in einem teamorientierten und erfolgreichen Unternehmen. Bei uns schaust Du nicht nur zu, sondern übernimmst schnell eine aktive Rolle im Team.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Moderne Technik in der zerspanenden Fertigung
    Im Einsatzgebiet der zerspanenden Fertigung lernst du, wie computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen programmiert und eingerichtet werden.
  • Was dich als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erwartet
    Du stellst Präzisionsbauteile aus verschiedenen Materialien – wie Metall oder Kunststoff – her. Dabei kommen spanende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Gewindeschneiden und Reiben zum Einsatz.
  • Lernen von erfahrenen Kollegen
    Unsere Fachkräfte zeigen dir, wie Werkstücke und Vorrichtungen präzise gefertigt werden. Du wirst in die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen eingeführt und lernst, Arbeitsabläufe hinsichtlich Qualität und Quantität zu prüfen und zu optimieren.
  • Technisches Verständnis ist gefragt
    Die technische Dokumentation, z. B. durch Baugruppenzeichnungen, Stücklisten und Tabellen, ist ein fester Bestandteil deiner Arbeit.
  • Fertigungsprozesse verstehen und verbessern
    Du lernst, wie Fertigungsabläufe geplant, überwacht und optimiert werden – und wie wir dabei unsere hohen Maß- und Qualitätsstandards dauerhaft sicherstellen.

Das bringst Du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss
  • Gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
  • Interesse an handwerklichem Arbeiten, technisches und physikalisches Verständnis sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
  • Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist

Das erwartet Dich: 

  • Vergütung nach IGM-Tarif inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und weiteren Zusatzzahlungen
  • 30 Tage Urlaub 
  • Videoüberwachte Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung sowie Fahrgeld für bis zu 20 km
  • Gesundheitsmaßnahmen, wie eigener Betriebsarzt und diverse Impfangebote
  • Lehrgänge für CAD/CAM sowie Werksunterricht im Hause Siba
  • Mitarbeiterrabatte
  • Jobrad
  • Saubere und moderne Arbeitsumgebung mit gestelltem Laptop während der Ausbildungszeit
  • Optional: Möglichkeit zur Zusatzqualifikation in additiver Fertigung (3D-Druck)

Die Stelle ist – je nach der Art der Behinderung – für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Interessiert?

Wenn Du mit uns gemeinsam einen erfolgreichen Weg beschreiten möchtest, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Deine aussagekräftige Bewerbung wird an unseren externen Partner, die d.vinci Personalmarketing GmbH weitergeleitet und bearbeitet.
Bitte beachte: Um eine schnelle Bearbeitung Deine Bewerbung sicherzustellen, bitten wir ausschließlich um Online-Bewerbungen über den nachfolgenden "Bewerben"-Button.